
emGORA workspace ist ein offenes Ökosystem, das schnelle, sichere und vertrauenswürdige Multi-Cloud-Infrastrukturen bereitstellt, um Dienste von verschiedenen Unternehmen auf sichere, auffindbare und testbare Weise zu vermarkten. Es bietet Anbietern, Herstellern, Ingenieuren und Technologieexperten einen direkten Zugang zur Vermarktung und Nutzung von Softwareanwendungen, Schulungen und Beratungsprojekten in verschiedenen Clouds.
Wir leben im Zeitalter der Informationsflut, wir können erreichen, was und wen immer wir wollen. Das ist sowohl ein Fluch als auch ein Segen für uns. Alles kann im Internet gefunden werden, aber auch fast jeder kann gefunden werden. Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Die Suche nach einer Lösung zur Verbesserung der Produktivität kann sehr enttäuschend und ressourcen- und kräftezehrend sein.
Um das bestehende Überangebot an Informationen zu bewältigen und mehr Transparenz zu schaffen, wurden verstärkte Anstrengungen unternommen, um vertrauenswürdige Plattformen innerhalb des europäischen DSM (Digital Single Market) bereitzustellen.
Vertrauenswürdige Plattform für Hersteller & Technologieexperten
Die Bewegung der vertrauenswürdigen digitalen Plattformen in Europa schreitet weiter voran, und die europäische Regierung und ihre Wirtschaft sind bestrebt, die Daten der Europäer zu schützen und auf dem globalen Markt wettbewerbsfähiger zu werden. Eine der bekanntesten Initiativen ist GAIA-X. Daneben gibt es aber auch zahlreiche spezialisierte Initiativen, die einen Beitrag zur europäischen Gesamtvision leisten wollen. Wie der emGORA workspace (ews), der einen vertrauenswürdigen Ort für Hersteller & Technologieexperten im Internet bietet, der die Daten seiner Nutzer aktiv schützt, anstatt damit Geld zu verdienen.

emGORA workspace – B2B-Ökosystem für das verarbeitende Gewerbe
Der emGORA workspace erleichtert Unternehmen der Fertigungsindustrie den Einstieg in die digitale Transformation. Die ews ist eine Community-getriebene digitale Plattform für Unternehmen, digitale Innovationszentren, Universitäten, Softwareentwickler und Branchenexperten.
Der Marktplatz konzentriert sich darauf, die Suche nach Technologieexperten zu erleichtern und zu unterstützen, z. B. durch Softwarelösungen, Schulungen und Ad-hoc-Beratungsprojekte, um Herstellern einen neuen Weg zu bieten, Lösungen zu finden und anzuwenden.
(Die Mitglieder des Ökosystems können Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch direkt ausführbare Software-Tools, Ad-hoc-Beratung sowie Schulungsangebote unterstützen.)

Ohne die richtige Perspektive ist die Digitalisierung ein wirkungsloses Instrument
Die Community bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für Austausch und Interaktion und die Möglichkeit, von der kollektiven Intelligenz anderer teilnehmender Hersteller und Experten zu profitieren (z. B. gemeinsame Erkenntnisse, Podiumsdiskussionen, Aufrufe zu Lösungen). Der Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern über gemeinsame Methoden und bewährte Praktiken ermöglicht es ihnen, neue Partner auf dem Matchmaking-Markt zu finden

Sicherheit durch technisches Design. Zero Trust.
Das technische Design der ews ermöglicht es uns, unseren Mitgliedern die größtmögliche Flexibilität und Sicherheit zu bieten. Dabei hat die Sicherheit von Datensätzen, persönlichen Informationen und die Privatsphäre der einzelnen Organisationen auf unserer digitalen Plattform oberste Priorität. Das bedeutet, dass Datenbanken, Datensätze und andere Informationen (wie Schulungen, Software und Beratungsprojekte) von vornherein nicht manipuliert werden können. Alle Strukturen sind so angelegt, dass Nutzer und Betreiber so viel Zugang wie nötig, aber so wenig wie möglich erhalten.

Betreten Sie das digitale Universum & testen Sie, bevor Sie investieren
Innerhalb des ews-Ökosystems kümmern sich die Softwareunternehmen, die emGORA-Workspace-Provider, eigenständig um die Bereitstellung, das Angebot und die SLA ihrer Software-Tools und stellen sicher, dass die Nutzer die optimalen Bedingungen haben, um das erworbene Software-Tool nach Bedarf auszuführen. Damit entfällt die Notwendigkeit, teure lokale Workstations, Software-Tools und Computer mit ausreichender Rechenleistung anzuschaffen,
, die für viele Datenanalysen oder Simulationen immer noch notwendig sind.
Langfristig geht es um Transparenz, Kosten für angebotene Dienstleistungen werden übersichtlich dargestellt und ermöglichen es Unternehmen, Projektkosten und Investitionen für innovative Lösungen besser abzuschätzen und realistischer zu kalkulieren – ohne tiefes Verständnis für Technik und Software.
Nutzer zahlen nur für die Dienste, die sie tatsächlich nutzen
Die Gemeinschaft und unsere Mitglieder stehen an erster Stelle. Um Sicherheit und einen fairen Umgang miteinander zu gewährleisten, muss jede Organisation einen Validierungsprozess durchlaufen. ews hilft Ihnen, in Ihrem Geschäft erfolgreich zu sein. Jedes Mitglied, ob Anbieter oder Nutzer, wird seine persönlichen Vorteile im Ökosystem entdecken und durch transparente Dienste in einem sicheren digitalen Ökosystem profitieren.
Möchten Sie Werkzeuge oder Schulungen anbieten?

Um den Marktplatz zum Anbieten von Dienstleistungen zu nutzen, kann der Inhaber der juristischen Person in den Einstellungen seiner juristischen Person ein Upgrade der Mitgliedschaft beantragen. Nach erfolgreicher Anbieterfreigabe durch den Betreiber können Anbieter Apps, Schulungen und Beratungen selbständig über den Marktplatz anbieten.
Die Anbieter profitieren von der Sichtbarkeit ihrer angebotenen Lösungen sowie von der Präsenz des Unternehmens selbst. Sobald die Mitgliedschaft einer juristischen Person aktualisiert wird, wird sie auf der emGORA-Workspace-Partnerseite aufgelistet. Darüber hinaus wird die Verbesserung des Zugangs zu digitalen Waren und Dienstleistungen in einem Umfeld, in dem digitale Netzwerke und Dienstleistungen gedeihen können, zur Maximierung des Wachstumspotenzials der europäischen (digitalen) Wirtschaft beitragen.